Strategischer Ansatz
Dass sich etwas ändern muss, ist vielen bewusst. Nur ist diese Veränderung sehr individuell. Es geht darum herauszufinden, wie ein Unternehmen bei der Digitalen Transformation begleitet werden kann. Dabei kann es um Softwarelösungen gehen, eine bessere Art der Kommunikation, innovative Stellen- und Serviceangeboten bis hin zu gänzlich neuen Geschäftsmodellen.
Digitalisierung
Spätestens seit 2020 gehört das dezentrale Arbeiten zum „New Normal”. Dazu bildet die Digitalisierung von Arbeitsflüssen, Kommunikation und Verwaltung die Basis. Gemeinsam führen wir Ihr Unternehmen und Ihre Workflows sicher in eine digitale Zukunft. Beim gewünschten Wandel integrieren wir ihr Personal und ihre Firmenkultur in den Prozess.
Innovation
Etwas Neues zu kreieren oder Geschäftsmodelle für die Zukunft anzupassen, verlangt Struktur. Neue Ideen lassen sich selten durch einen Einzelnen entwickeln und umsetzen. Vielmehr sind Köpfe aus interdisziplinären Teams gefragt. Allem voran müssen die Bedürfnisse der User*in gestellt werden. Mit Analysen, Interviews und Workshops erarbeiten unsere Innovationsmanager*innen gemeinsam mit unseren Partner*innen Ideen für Ihre Zukunft und die Ihrer Nutzer*innen.
Datensicherheit
Immer stärkere Digitalisierung verlangt nach Bewusstsein im Hinblick auf Datensicherheit. Die Rechtsgrundlage der DSGVO gibt dabei eine Menge vor, worauf reagiert werden muss. Personenbezogene Daten und die dazugehörigen Nutzer*innen haben ein Recht auf sichere Daten. Dieses Recht muss im Digitalisierungsprozess immer mitgedacht werden.
Design Thinking
Mehr als nur ein Hype oder Buzzword. Die erprobte Methode des Design Thinking hilft dabei, strukturiert Ungewissheiten anzugehen. Durch Befragung der User*innen, Prototyping und Testing werden in intensiven Zyklen Ergebnisse erarbeitet und gleichzeitig validiert. Dabei geht es darum herauszufinden, was für die Zielgruppe gut funktioniert – aber vor allem was nicht funktioniert.