Was dich als Entwickler:in bei uns erwartet
Als Entwickler:in bist du Teil eines festen interdisziplinären Teams (circa 5-7 Personen) und erarbeitest mit deinen Teamkolleg:innen Lösungen im Scrum-Framework. Dabei hast du eine:n Product Owner:in und ein Projekt und nicht mehrere Projektverantwortliche parallel.
Wir arbeiten in 2-Wochen-Sprints. Zu deinen Aufgaben gehört dabei:
- Backlog Refinements: Dein:e Product Owner:in präsentiert die Anforderungen, zu denen du Rückfragen stellst und nötige Punkte ergänzt. So verfeinert ihr die Anforderungen.
- Story Point Schätzungen: Mit Schätzungspoker schätzt ihr im Team Komplexitäten statt Aufwände.
- Sprint Plannings: Gemeinsam im Team besprecht ihr die Produktvision und plant entsprechend eurer Velocity den nächsten Sprint.
- Sprint Reviews: Als Team präsentiert ihr eure Teilergebnisse und holt euch direkt Feedback ab.
- Retrospektiven: Als Team besprecht ihr Anpassungen.
Deine Kernaufgabe ist die Umsetzung von Anforderungen im Sprint unter Beachtung von Coding Guidelines. Unser Anspruch sind jedoch Entwickler:innen, die das Große und Ganze im Blick haben und sich als Sparringspartner:innen für unsere Product Owner:innen und Designer:innen verstehen. Hierfür kennst du Best-Practice-Lösungen, weist auf fehlende Anforderungen hin und gibst Feedback zu Designs, sodass eine effiziente Umsetzung möglich ist. Dafür bist du von Anfang an ein Projektmitglied auf Augenhöhe und nicht nur Umsetzer:in am Ende des Prozesses.

Gute Gründe, bei uns Entwickler:in zu sein
Wir setzen auf moderne Methoden und Technologien.
Lerne einige deiner Kolleg:innen kennen
Backend Developer
Christopher Knapp
Vor seiner Zeit als Developer bei THE BRETTINGHAMS gründete der Diplom-Informatiker für eine Digitalagentur aus Frankfurt/Main eine neue Niederlassung in Berlin. Danach war Christopher als Freelancer unterwegs, unter anderem von Südamerika aus. Sein Weg führte ihn nicht nur wieder zurück nach Berlin, sondern auch zu uns – als Entwickler und allzeit bereiter technischer Ansprechpartner für unsere Kund:innen.
Frontend Developer
Uwe Kiefer
Uwe ist mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung ein wertvoller Teil von THE BRETTINGHAMS. In seiner Laufbahn als Frontend Entwickler hat er bereits umfangreiche Projekte umgesetzt und ist dabei sowohl konzeptionell als auch in der Umsetzung stark.
Backend Developer
Nico Wantola
Bereits während seines Studiums führte ihn ein dreimonatiges Praktikum zu THE BRETTINGHAMS. Als absolutes Allroundtalent wurde er schnell zu einem unverzichtbaren Mitglied und nach erfolgreichem Studienabschluss in die Festanstellung übernommen. Seit 2015 unterstützt er das Team als Entwickler. Nico hat seinen Abschluss in Medieninformatik.
Digitalberaterin
Aline Teschner
Mit umfangreicher Erfahrung im Projekt- und Produktmanagement begleitet Aline unsere Kund:innen und Teams bei der Planung und Umsetzung ihrer digitalen Projekte.
Backend Developer
Stefan Erdmann
Backend Developer
Thach Vo Van
Thach studierte Nachrichten- und Kommunikationstechnik in Hanoi und Berlin. Während des sich anschließenden Masterstudiengangs Technische Informatik traf er auf THE BRETTINGHAMS – und wurde zu einem geschätzten Mitglied der Digitalagentur. Thach ist spezialisiert auf die TYPO3-Backend-Entwicklung.
Fullstack Developer
Adrian Bahr
Adrian verstärkt THE BRETTINGHAMS und sein Team als Fullstack-Entwickler seit 2024. Dabei bring er seine langjährigen Erfahrung bei der Umsetzung kundenspezifischer Lösungen sowohl im Backend als auch Frontend bei uns ein.
Details
Werde ein:e Brettingham
Fullstack-Entwickler (alle Menschen) | Senior | Vollzeit | Teilzeit | Zum Job |
TYPO3-Frontend-Entwickler (alle Menschen) | initiativ | Vollzeit | Teilzeit | initiativ |
TYPO3-Backend-Entwickler (alle Menschen) | initiativ | Vollzeit | Teilzeit | initiativ |
MEHR ÜBER UNS
Es sind noch Fragen offen geblieben? Hier sind unsere Antworten.
Ein klares Nein! Wenn du uns zeigst, dass du das kannst, was wir suchen, ist es egal, wie du dorthin gelangt bist. Wir glauben an Skills, nicht an Abschlüsse.
Wenn du das möchtest und es für deinen neuen Job bei uns Sinn macht, bieten wir dir das gerne an. Natürlich bezahlt.
Alternativ stellen wir eine Coding Challenge zur Verfügung oder du kannst uns mit Code-Beispielen überzeugen.
Wir haben Expertise mit diversen Technologien. Dazu zählen TYPO3, Wordpress, Symfony, Flutter und React. Du bringst anderes Wissen mit? Gut so! Wir freuen uns auf neuen Input und lernen gern von dir. Alternativ arbeiten wir dich in die oben genannten Technologien ein. Denn technische Vielfalt bringt dich weiter und mit 10 Tagen Bildungsurlaub pro Jahr lässt sich viel erreichen.
Eine ganze Reihe: Wähle aus Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Firmenhandy, Mitgliedschaft im Urban Sports Club, BVG-Zuschuss, Fahrradleasing oder Gutscheinkarte.
In unserem Kolleg:innenkreis gibt es BRETTINGHAMS aus den verschiedensten Teilen der Welt. Wir sprechen alle gut Englisch, dennoch ist unsere Arbeitssprache aktuell Deutsch. Wenn du kein:e Muttersprachler:in bist, sondern Deutsch noch lernst, passt du trotzdem gut zu uns.
Wir haben in der Agentur feste Gehaltsstufen etabliert, die sich am Level der jeweiligen Skills orientieren. In jedem Fall bekommst du bei uns ein faires Gehalt, das sich sehen lassen kann.
Du kannst nicht nur, du sollst sogar. Da ihr schließlich eng zusammenarbeiten werdet, ist das Kennenlernen des Teams ein fester Teil des Bewerbungsprozesses.
Du darfst mindestens 2 Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten. Auch längere Phasen Homeoffice sind möglich (Workations) und Homeoffice, wenn es terminlich sinnvoll ist (zum Beispiel bei einem wichtigen privaten Termin). In jedem Fall gibt es für jede:n BRETTINGHAM einen Arbeitsplatz bei uns, auch wenn nicht immer alle da sind.
Merk dir einfach die Formel "30–10–2": 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich jedes Jahr 10 Tage Bildungsurlaub und 2 Tage Sonderurlaub für gesellschaftliches Engagement.