HAU4 – Die digitale Bühne

Das digitale Theatererlebnis für zuhause – ohne Maske und Zertifikat

Mal wieder Corona... dieses Mal jedoch mit guten Nachrichten. Pandemiebedingt wollte das Berliner Theater HAU Hebbel am Ufer seinem Publikum den Theaterbesuch zuhause ermöglichen. Es ging nicht nur um einen einfachen Live-Stream, sondern darum, dass man auch digital Theater erleben kann. Und so wurde HAU4 ins Leben gerufen. HAU4 ist neben den drei "echten" Bühnen HAU1, HAU2 und HAU3 die vierte digitale Bühne.

Am Anfang des Projekts war nur die Idee. In vielen gemeinsamen Workshops, Brainstormings und Konzeptionen haben wir zusammen mit dem HAU die digitale Bühne gestaltet und sie anschließend umgesetzt.

Beispielhafte Darstellung der Startseite von www.hau4.de in einem Tablet.
Der Kunde

HAU – Hebbel am Ufer gehört mit seinen vier Theatern HAU1, HAU2, HAU3 und seit 2020 HAU4 zu den großen Theatern Berlins und bildet eine Schnittstelle von Theater, Tanz und Performance. 

Das HAU ist die wichtigste Ankerinstitution für die Berliner Freie Szene und eines der profiliertesten internationalen Produktionshäuser.

Die Branche

Kunst | Kultur

Unsere Services

Workshops | Beratung | UX-Design | UI-Design | Frontend | TYPO3-Backend | Hosting | Support

Website

hau4.de

Wichtige Eckpunkte
  • TYPO3
  • Barrierearm
  • Responsive
  • Agile Arbeitsweise nach Scrum

Aufgrund der vielen Unbekannten, der Komplexität der Plattform und der notwendigen engen Abstimmung war die agile Arbeitsweise ideal für die Umsetzung geeignet. So konnten wir uns voll auf die wirklich relevanten Punkte der digitalen Bühne fokussieren. Unterstützt durch Nutzerfeedback aus Umfragen haben wir so eine Plattform erschaffen, die alle wichtigen Anforderungen abdeckt und die Nutzerbedürfnisse berücksichtigt.

Auf der digitalen Bühne können Besucher:innen kostenlose Livestreams und Videos anschauen oder Podcasts hören.

Beispielhafte Darstellung eines Livestreams und eines Podcasts von HAU4 in zwei Smartphones.

Bei kostenpflichtigen Events gibt es eine eigene Paywall mit Ticketcode-Validierung, welche per Schnittstelle an das Ticketing-System von Reservix gekoppelt ist. Für Live-Events gibt es einen eigenen Chat, der von Mitarbeiter:innen des HAU moderiert wird. Die HAUthek lädt mit eigener Such- und Filterfunktion zum Durchstöbern vergangener Events ein.

Beispielhafte Darstellung der Paywall, des Chats und der HAUthek von HAU4 in drei Smartphones.

Kontakt

Als Berater hat Clemens Keller das Projekt von Anfang an begleitet.

Clemens Keller
Client Services Lead

+49 (0)30–8800 135 0
anfrage@brettingham.de

Clemens Keller, <br/>Client Services Lead

Clemens Keller,
Client Services Lead

Gute Projekte

Abbildung von Smartphones auf denen Unterseiten der TYPO3 Website des Hebbel Theaters Berlin abgebildet sind.

HAU – Hebbel am Ufer

Abbildung von Smartphones, auf denen Unterseiten der TYPO3 Website des Naturkundemuseums Stuttgart abgebildet sind.

Naturkundemuseum Stuttgart

Projekt ansehen


Projekt